Willkommen in Kenia

Die Natur in Kenia ist sehr vielfältig: Es gibt Halbwüsten und Savannen, tropischen Regenwald, Sandstrände und Gebirge. In Kenia liegt auch der drittgrößte See der Welt, der Victoriasee. In ihm leben mehr Fischarten als in ganz Europa! Seit den 50iger Jahren sind es allerdings weniger geworden, weil ein Raubfisch, der Nilbarsch, im Victoriasee ausgesetzt wurde. Viele der ursprünglichen Fischarten sind einfach in den Mäulern des großen Fisches verschwunden. 450 Vogelarten leben und rasten am Victoriasee unter ihnen der Storch,  denn Futter gibt es hier im Überfluss.

Kenia ist etwa fünfmal so groß wie Deutschland. Die meisten Menschen leben in den großen Städten, wie der Hauptstadt Nairobi. So gibt es im ganzen Land weite Flächen, auf denen kaum jemand wohnt.

Über 42 verschiedene Sprachen werden von den verschiedenen Volksgruppen gesprochen. In der Schule lernen die Kinder Englisch und Swahili, in ihren Familien unterhalten sie sich in der Sprache ihrer Volksgruppe. Die Familie ist der Lebensmittelpunkt: Die Kinder wohnen mit ihren Eltern und Großeltern zusammen. In die Grundschule zu gehen kostet nichts, die Klassen sind aber oft sehr groß. Viele Eltern schicken ihre Kinder deswegen auf Privatschulen, wenn sie es sich leisten können. Übrigens: Kenianer sind echte Rekordläufer und räumen bei den olympischen Spielen oft die besten Plätze ab.

Wusstest Du schonWusstest Du schon, dass …

die Zweige und Stämme der abgestorbenen Baumaloe-Bäume hohl sind? Früher stellten die Menschen in die hohlen Stämme ihr Essen, damit es kalt bleibt.